Der offene Biss in der Myofunktions-Kieferorthopädie

Jetzt Termin buchen

Myofunktionskieferorthopädie (MKO)

Myofunktionelle Probleme begegnen uns bei vielen unserer Patienten: Offener Biss und gestörte velare Funktion (Schlafstörung), Viszerale Zungenlage mit Sigmatismus oder gestörtem Schluckmuster, Mundatmung, Parafunktionen und posturale Probleme. Ungünstige Vektoren können das Equilibrium so beeinflussen, dass nicht nur in der Sagittalen, sondern auch in der Vertikalen Kräfte auf den Zahnbogen wirken, die unphysiologische Verhältnisse herbeiführen.

Viele Kinder und auch Erwachsene zeigen solche myofunktionellen Probleme, die unsere Therapie und deren Stabilität beeinträchtigen. Im Myofunktionskurs lernen Sie, wie Sie selbst myofunktionell effektiv therapieren können und die Zusammenarbeit mit dem Logopäden und Physiotherapeuten positiv beeinflussen.  

Mit der Einführung in die Myofunktion des Mundraums schauen wir über den gewohnten Horizont hinaus. Auch Aspekte aus HNO, KFO, Physiotherapie und Logopädie sind für eine myofunktionell ausgerichtete Kieferorthopädie relevant.

Ein „Spaziergang“ führt uns durch eher unbekannte funktionelle Räume. Wir wollen einen Überblick bekommen über die muskulären Funktionen, die wir als Zahnärzte und Kieferorthopäden meistens nicht fokussieren: das Schlucken, die Zungenruhelage mit dem enoralen Unterdruck und die Ruheschwebelage des Unterkiefers. Muskulär sind auch die Vektoren des Equilibriums, die valvulären Dysfunktionen des Mundschlusses, die Bewegungen des Kiefergelenkes, orofaziale Dysfunktionen und Parafunktionen, bis hin zu den muskulären Zusammenhängen bei Ankyloglossum.

Aus dem interdisziplinären, fachübergreifenden Kenntnisstand lassen sich die ganz praktischen, konkreten Implikationen für die zahnärztliche + kieferorthopädische + interdisziplinäre Therapie klar ableiten.  

Eine Kernfrage ist dabei die Therapie der Myofunktion, die den offenen Biss unterhält. Wie lässt sich in der kieferorthopädischen Therapie gezielt, schonend und verantwortungsvoll eine physiologische Zungenruhelage erreichen? Welche Therapiemaßnahmen beinhaltet Myofunktionskieferorthopädie (MKO) und wie sieht interdisziplinär eine zeitgemäße Therapie des offenen Bisses aus?

In diesem Kurs pflegen wir eine kollegiale Atmosphäre! Es gibt genügend Zeit für Ihre Fragen.

Wo? Live online, bequem von zuhause aus. Wann?

08.11.2025        Der offene Biss in der Myofunktions-Kieferorthopädie 10.00 – 12.30 Uhr, 139,23€ incl. MwSt. , 4 CME

Vortrag mit Dialog.

Alle Kurse finden Sie hier auf dem Anmeldeformular.